Schulentwicklung 2021/22 am Königin-Charlotte-Gymnasium Stuttgart Auch im Schulentwicklungsjahr 2021/22 benötigen wir Mitglieder aus allen Teilen der Schulgemeinschaft für eine positive Weiterentwicklung in sieben Projektgruppen. Mehr Informationen
Projektgruppe 01 Lernräume am KCG Projektgruppe für eine lernfördernde Umgebung am KCG: Im Gebäude, auf dem Gelände und darüber hinaus. Mehr Informationen
Projektgruppe 02 Woche der Wertschätzung Projektgruppe zur Förderung der positiven Würdigung aller Mitglieder der Schulgemeinschaft in einer Projektwoche und darüber hinaus. Mehr Informationen
Projektgruppe 03 Events & Rituale Auf dem Weg zu identitätsfördernden Events und Ritualen z.B. zu Schuljahresbeginn, vor Ferien und zum Schuljahresende am KCG. Mehr Informationen
Projektgruppe 04 Grundschulkooperation Eine enge Kooperation im Bereich der Information, Kommunikation und Hospitation soll den Übergang ans Gymnasium erleichtern. Mehr Informationen
Projektgruppe 05 ALUMNI-Netzwerk Stärkung der Schulidentität und der Angebote für die Schülerinnen und Schüler am KCG über den Aufbau eines Absolventen-Netzwerkes. Mehr Informationen
Projektgruppe 06 Online-Lernen und Präsenzunterricht Nachhaltige Nutzung der eingeführten Systeme zum Online-Lernen und zur digitalen Kommunikation mit einem breitem Fokus auf das Lernen von Individuen und der Organisation Schule. Mehr Informationen
Координаційний центр для батьків дітей біженців з України
Для підтримки українських дітей, які були вимушені бігти від війни,має бути надана можливість, якомога скоріше, почати навчання у школі.
Будь ласка,зверніться до цього координаційного центру міста Штутгарт.
Телефон: 0711 / 6376-400
Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Mit reger Beteiligung und vielen wunderbaren frühlingshaften Bildern ist der Mal- und Zeichenwettbewerb, organisiert von unserer Mini-SMV, zu Ende gegangen.
Read more ...
Am Donnerstag den 12. Mai hat die Klasse 9c einen Kuchenverkauf auf dem Schulhof veranstaltet und dabei 239€ an Spendengeldern für die ukrainische Gemeinde in Stuttgart eingesammelt. Vielen Dank für diese tolle Initiative, natürlich auch an alle Kuchenliebhaber.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
wir sind sehr froh, dass uns mit Herrn Reinke wieder ein Schulsozialarbeiter zur Verfügung steht, der nicht nur das soziale Lernen fördert, sondern auch alle Mitgliedern der Schulgemeinschaft als individueller Ansprechpartner unterstützen kann. Informationen zu seinen Angeboten und Kontaktmöglichkeiten finden sich jetzt aktualisiert auf der Webseite der Schulsozialarbeit:
https://kcg-stuttgart.de/index.php/rat-hilfe/schulsozialarbeiterin
Die SMV hat am Dienstag, 12.4.2022, für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe wieder eine tolle Disco in der Aula des KCG veranstaltet. Die Fotografinnen und Fotografen der Foto-AG haben fleißig einige Schnapschüsse eingefangen.
Am Morgen des 1. April trafen wir uns um 07:15 Uhr auf dem Parkplatz zur Abfahrt zur KZ-Gedenkstätte Dachau. Zwei Busse standen jeweils für zwei Klassen bereit. Die Autobahn war noch nicht mit Autos überfüllt, also kamen wir zügig an.
Read more ...Liebe Eltern der zukünftigen Klassenstufe 5,
beachten Sie bitte, dass wir wie alle weiterführenden Schulen die Aufnahmebestätigungen nach Vorgabe des Regierungspräsidiums erst ab dem 30. Mai 2022 verschicken dürfen. Wir müssen Sie daher noch um ein wenig Geduld bitten.
Read more ...Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
mit der neuen CoronaVO Absonderung endet die Quarantäne bei einer Infektion mit Corona ab heute fünf Tage nach dem Erstnachweis, sofern seit 48 Stunden Symptomfreiheit (z.B. von Husten oder Fieber) besteht. In jedem Fall endet sie nach 10 Tagen.
Read more ...Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
ab der kommenden Woche nimmt die Mensa ihren Betrieb wieder in Präsenz auf und das Essen wird wieder dort eingenommen, wobei getrennte Bereiche für die einzelnen Klassen- und Jahrgangsstufen ausgewiesen sind. Die Klassenstufen 5 – 9 verbringen ab Montag dann auch die Pausen wieder in der Mensa, auf dem Schulhof oder in der Aula, was sicher sowohl der Pausenqualität als auch der Sauberkeit in den Klassenzimmern entgegenkommt.
Read more ...Liebe Eltern, Home-Office-Eltern, flexible-Arbeitszeit-Eltern, in Teilzeit-arbeitende Eltern, liebe Großeltern und Unterstützer der Mensa!
Essen eure Kinder in der Mensa? Und ihr möchtet uns deshalb als Kocheltern unterstützen, konntet es aber bislang nicht einrichten, den Kochlöffel bei uns zu schwingen? Das Gesundheitsamt Stuttgart bietet uns jetzt die Möglichkeit, wieder neue Helfer zu integrieren, da die nötige Erstbelehrung hier am KCG stattfinden kann.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
mit Ablauf des 13. April 2022 ist an Schulen in Baden-Württemberg die Testpflicht auf das Corona-Virus entfallen und somit ist der Zutritt zum Schulgelände und die Teilnahme am Unterricht sowie an schulischen Veranstaltungen wieder ohne Testnachweis möglich.
Read more ...