Home

Das KCG

Bildung

Gemeinschaft

Aktuelles

Rat & Hilfe

Seite durchsuchen

asterix 4976983 1280

Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 5,

zu unserer Informationsveranstaltung zur Sprachwahl am 02.03.2021 um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein.

question mark 2492009 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

aufgrund einiger Anfragen möchten wir nochmals betonen, dass es aktuell keine Informationen für die Rückkehr zum Präsenz- bzw. Wechselunterricht für die Klassenstufen 5 – 10 gibt und daher vorerst weiter nur Fernlernunterricht stattfindet. Lediglich schriftliche Leistungsmessung werden wir ab dem 8. März 2021 sicher wieder in Präsenz durchführen können. Wir informieren über eine Veränderung in diesem Bereich, sobald wir solche Informationen erhalten.

timetable 3665089 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

obwohl bisher in der Fernlernphase nur sehr wenige Verschiebungen bzw. Unterrichtsentfall nötig waren, werden diese einzelnen Fälle über WebUntis abgebildet und es lohnt sich hier morgens vor der ersten Stunde weiter ein kurzer Blick.

omr 3723132 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

obwohl der weiterentwickelte Fernlernunterricht aktuell flächendeckend das Präsenzlernen bestmöglich ersetzt und Rückmeldungen aus allen Gruppen der Schulgemeinschaft zum Lernfortschritt und Stand unserer Schülerinnen und Schüler uns durchaus optimistisch auf den Zeitpunkt der Rückkehr in den Präsenzunterricht schauen lassen, bringt die andauernde Aussetzung schriftlicher Leistungsmessung zahlreiche Probleme in Bereichen wie Lernstrategien, Lernmotivation, Rückmeldung, Selbstkontrolle und letztlich auch Notenbildung mit sich und erhöht zunehmend die Dichte der Klassenarbeiten bei Rückkehr in den Präsenzunterricht.

choice 2692466 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 7,
liebe Eltern,

in den kommenden Wochen finden die Informationsveranstaltungen zur Wahl der zweiten Fremdsprache ab Klassenstufe 6 sowie des Profilfaches ab Klassenstufe 8 statt, die zum Schutz der Gesundheit der Mitglieder der Schulgemeinschaft online jeweils von 18:00 – 19:30 angeboten werden:

dawn 1840298 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2,
liebe Eltern,

um die Chancengleichheit trotz Pandemielage zu fördern, hat das Kultusministerium eine Reihe von Beschlüssen erlassen, über die wir Sie an dieser Stelle gerne informieren wollen.

concept 1868728 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

in Abstimmung mit den anderen Gymnasien im Koop-Verbund wurde beschlossen, die Jahrgangsstufen 1 und 2 für zwei Wochen zunächst versetzt wieder in den Präsenzunterricht zu integrieren. Damit gilt in der Zeit vom 22.02. bis 05.03. die folgende Verteilung:

snowman 3008179 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

mit großem gemeinsamen Einsatz, gegenseitiger Unterstützung und Flexibilität haben wir auch die letzten herausfordernden Wochen gut gemeistert und dürfen jetzt hoffnungsvoll auf eine baldige Rückkehr zumindest zu teilweisem Präsenzunterricht blicken. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft herzlich für ihr Engagement und wünschen schöne Faschingsferien.

time 3665090 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

wir wurden heute vom Kultusministerium informiert, dass ab dem 22. Januar 2021 die Jahrgangsstufen 1 und 2 zumindest phasenweise wieder in Präsenz unterrichtet werden dürfen.

time 5193038 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

wir haben heute den aktualisierten Stand der Gruppeneinteilung in Moodle eingestellt. Dieser dient uns zur Raumplanung für den Fall des Wechselunterrichts.

attddll9

Liebe Schulgemeinschaft,

da wir ja leider zur Zeit nicht an der Schule sind, kann unsere Valentinsaktion nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb haben wir uns direkt an AMOR persönlich gewandt und ihn gebeten, uns zu helfen, geheime Grüße oder Liebesbotschaften an unsere Freunde, Liebsten oder auch an die Lehrer/-innen zu versenden.

don quixote 1170907 1280

"Ich fand das Schauspielern witzig und das mit dem „Königsmarsch". Ich fand gut, dass man alles selber herausfinden musste und die Leute von dem Staatstheater fast nichts verraten haben. Sie waren sehr nett. Ich freue mich schon aufs nächste Mal. Ich finde, das sollten man unbedingt auch mit anderen Klassen machen."

smv fasching 2021
Unsere Schülersprecherinnen präsentieren am Donnerstag, 11.02.2021, für die 5. und 6. Klassen spaßige Rate- und Mitmachspiele. Verkleidet euch gerne und seid von 16.30 Uhr - 17.30 Uhr in Teams dabei! Eine wirklich tolle Alternative zur Unterstufendisco, die normalerweise jedes Jahr zu Fasching stattfindet.

background 2709658 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

am Freitag, den 12. Februar 2020, erfolgt die Ausgabe der Halbjahresinformationen an die Schülerinnen und Schüler in Kombination mit einem Entwicklungsgespräch bei den Klassenlehrerteams.

clapper board 1019607 1280

Fast ein Monat Fernlernen liegt hinter uns und wir wollen nochmals sagen, wie stolz wir auf unsere Schülerinnen und Schüler sind, für die wir ein kleines Grußvideo erstellt haben:

hands 2847508 1280

Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

auch wenn wir noch keine Informationen zu einer Rückkehr in den Präsenzunterricht haben, bereiten wir aktuell eine Rückkehr zunächst über Wechselunterricht in täglich wechselnden Gruppen vor, in denen Schülerinnen und Schüler dann jeden zweiten Tag in die Schule kämen. Für eine gute Umsetzung benötigt dies einigen Vorlauf und wir wollen auch bei einer kurzfristigen Ankündigung entsprechend vorbereitet sein.

book 4090799 1280

Du bist ein Bücherwurm? Du schreibst gerne? Du langweilst dich während des Lockdowns? Du willst deiner Fantasie mal wieder freien Lauf lassen? Dann bist du hier genau richtig!

school 5711987 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

auch in der dritten Woche haben wir gemeinsam die herausfordernde Situation gut gemeistert, Fernlernunterricht weiterentwickelt und trotz der widrigen Umstände auch ganz viel gelernt. Dafür bedanken wir uns bei allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern, die dies mit großem Engagement und manch persönlichem Opfer ermöglichen, sehr herzlich.

TdoTHeader Wordpress final

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

auch in diesem Jahr möchten wir interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 und ihre Eltern über das Königin-Charlotte-Gymnasium informieren. Dafür haben wir unter den besonderen Umständen virtuelle Tage der offenen Tür unter

despaired 2261021 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

immer wieder bekommen wir per E-Mail Hinweise und Vorschläge, wie wir das Fernlernen weiter unterstützen können und sehr dankbar bin ich für den Tipp, dass wir das richtige Sitzen am heimischen Arbeitsplatz einmal thematisieren sollten. Daher habe ich dieses Video erstellt:

network 1989138 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

auch die zweite Woche Fernlernen haben wir gemeinsam geschafft und wir bedanken uns herzlich für das weiterhin gigantische Engagement der ganzen Schulgemeinschaft.

Back to school concept with rocket made from pencils over chalkboard background

Auch in diesem Jahr möchten wir Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 4 und ihren Eltern einen Einblick in die Angebote des Königin-Charlotte-Gymnasiums geben. Unter den aktuellen Beschränkungen wird dies zwar leider nicht wie gewohnt hier vor Ort möglich sein, aber wir haben Ihnen zahlreiche interessante Einblicke in Videos, interaktiven Aktivitäten und Dokumenten auf www.tdot2021.de zusammengestellt:

thanks 1314887 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

die erste Woche Fernlernunterricht geht zu Ende und wir wollen uns auf diesem Wege recht herzlich bei unseren Schülerinnen und Schülern für ihren tollen Einsatz, ihre Geduld, ihre Flexibilität, ihre Leistungsbereitschaft und ihren positiven Umgang mit den verschiedenen Formen des Fernlernens bedanken. Damit tragt ihr wesentlich zu unserem gemeinsamen Erfolg auch in diesen sehr herausfordernden Wochen bei.

Ebenso geht ein herzliches Dankeschön an Sie als Eltern, für Ihre intensive Unterstützung unserer gemeinsamen Bemühungen um einen positiven Lern- und Entwicklungsprozess für Ihre Kinder. Wir wissen um die großen Anforderungen und zusätzlichen Belastungen, mit denen Sie aktuell den Fernlernunterricht unterstützen und wissen dies und die vielen freundlichen und motivierenden Worte sehr zu schätzen.

Damit wünschen wir der ganzen Schulgemeinschaft ein schönes und erholsames Wochenende.

s5 logo

Sigmaringer Str. 85
70567 Stuttgart
 
0711 / 216 - 33750
0711 / 216 - 33758 (Fax)
 
koenigin-charlotte-
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.