Home

Das KCG

Bildung

Gemeinschaft

Aktuelles

Rat & Hilfe

Seite durchsuchen

video 1606945 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Tag 1 des Fernlernens liegt hinter uns und zur Unterstützung der kommenden Tage habe ich gerade zwei Videos hochgeladen und bei den Erklärfilmen ergänzt:

frankenstein 160358 1280

Wie auch im ersten Lockdown scheint sich Moodle im Anschluss an die 2. Stunde wieder beruhigt zu haben und aktuell funktioniert es weitgehend normal. Teams war von den Störungen nicht betroffen.

integration 3527263 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir wünschen einen guten Start in die Fernlernphase. Bei technischen Problemen und vergessenem Passwort nehmt einfach per E-Mail (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) oder Teams Kontakt zu mir auf. Auch wenn ihr noch Material wie Bücher aus der Schule holen müsst, könnt ihr euch gerne an mich wenden. Kommt bei inhaltlichen oder organisatorischen Fragen auch jederzeit gerne auf eure Lehrkräfte zu. In der Regel bekommen wir Probleme und Unklarheiten dann schnell gelöst und können uns gemeinsam aufs Lernen konzentrieren.

Herzliche Grüße
Benjamin Köhler

student 849822 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

erfolgreicher Fernlernunterricht, insbesondere wenn es sich um Video-Unterricht handelt, ist wie der Unterricht im Klassenzimmer immer auch von der Verständigung auf gemeinsame Regeln abhängig. Ich habe die Nutzungsordnung nach den Rückmeldungen aus dem bisherigen Unterricht entsprechend aktualisiert und möchte zur Unterstützung einer erfolgreichen Fernlernphase die zentralen Regeln auch hier aufführen:

sport 3365503 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,

unsere Sportfachschaft arbeitet bereits seit dem ersten Lockdown an einem Konzept für sinnvolle Sportstunden auch während der Fernlernphasen, in denen zum Beispiel Fragen der gesunden Ernährung und altersangemessene Sporttheorie vermittelt werden.

fountain pen 1851096 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

beachten Sie in Ergänzung zu den bisherigen Informationen bitte, dass in den Klassenstufen 5-10 während der Fernlernphase bis zum 31. Januar 2021 in der Regel KEINE schriftliche Leistungsmessung in Präsenz (Klassenarbeiten, Test, Wiederholungsarbeiten) stattfindet. Auch in der Jahrgangsstufe finden aufgrund einer Konkretisierung durch das Regierungspräsidium in der Woche vom 11. – 15. Januar 2021 keine Klausuren statt. Alle Klausuren der Jahrgangsstufen 1 und 2 werden zunächst um eine Woche nach hinten verschoben.

questions 2212771 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

mittlerweile liegen uns konkretere Informationen aus dem Kultusministerium vor, die unseren Erwartungen aber weitgehend entsprechen.

Das KCG wünscht allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2021.

christmas 2933008 1280

Liebe Schulgemeinschaft,

über die Besonderheiten und Merkwürdigkeiten des vergangenen Jahres wurde viel geschrieben, umso bemerkenswerter ist dabei, mit wie viel Einsatz, Unterstützung, Flexibilität und Toleranz wir bisher gemeinsam durch diese Zeit gekommen sind. So blicken wir trotz der sich bereits abzeichnenden Herausforderungen durchaus auch optimistisch ins kommende Jahr 2021 und verabschieden heute alle Mitglieder der Schulgemeinschaft mit den besten Wünschen für die Weihnachtszeit und das neue Jahr 2021 und mit diesem von Herrn Braun mit zahlreichen Teilnehmern erstellten Weihnachtspodcast in die Ferien:

 

DSC 0027
Wir möchten uns hiermit bedanken für die vielen sehr schön gestalteten Nikolauspäckchen, die wir am Freitag (04.12.) kurz vor Nikolaus zur Möhringer Tafel gebracht haben.

santa claus 1819933 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler der J1 und J2,

der (Fernlern-)Unterricht für die Jahrgangsstufen 1 und 2 endet morgen wie in weniger unnormalen Zeiten nach der 4. Stunde. Im Anschluss sind dann auch für euch offiziell Ferien.

Herzliche Grüße
Benjamin Köhler

Auch eine Corona-Pandemie hält unser Orchester unter der Leitung von Frau Frenzel nicht davon ab, uns alle mit einem Mini-Weihnachtskonzert zu erfreuen, bei dem die einzelnen Beiträge getrennt aufgenommen und dann im Video zusammengefügt wurden. Das ist wieder ein Beweis dafür, dass wir am KCG auch in schwierigen Zeiten einen gemeinsamen Weg finden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Musikerinnen und Musikern und natürlich bei Frau Frenzel.

QuizNight

Trotz Corona und vorgezogenen Weihnachtsferien lockte die „Family Quiz Night“ im Weihnachtsspezial am Mittwoch wieder zahlreiche Mitglieder der Schulgemeinschaft des KCG in unsere virtuelle Knobelhalle.

Flyer Weihnachtsquiznight KCG

Liebe Schülerinnen und Schüler (mit Freunden und Eltern),

auch wenn es aktuell keinen Präsenzunterricht geben kann, findet unsere "Quiz Night" auf Teams heute natürlich statt. Egal ob alleine, mit euren Geschwistern oder mit eurer ganzen Familie, alle sind herzlich willkommen. Das Quiz findet am Mittwoch, den 16.12.2020, von 19.30 bis 21 Uhr statt. Dafür wird wieder ein Meeting im schulweiten Team Microsoft Teams erstellt, in dem ihr euch dann zu gegebener Zeit einfinden könnt.

barrier 4967989 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

laut Beschluss der Landesregierung werden die Ferien für die Klassenstufen 5-10 auf den 16. Dezember 2020 vorgezogen, der 15. Dezember ist damit der letzte Schultag. Dies soll laut Mitteilung einen vorgezogenen Ferienbeginn darstellen und Fernlernunterricht findet für diese Stufen nicht statt. Nur die Jahrgangsstufe 1 und 2 haben Fernlernunterricht nach Stundenplan. Für diese Stufen beginnen die Ferien wie geplant am 23. Dezember 2020 und bis dahin herrscht Teilnahmepflicht.

A649AD33 71FB 4747 B423 79278416DAF1

Ein Blick auf die Seite unserer Online-Schülerzeitung unter https://www.kroenchen.news lohnt sich immer. Aktuell finden sich dort zum Beispiel tolle Video-Bastelanleitungen für einen Adventskalender und einen Schlittschuh-Anhänger.

feedback 3676922 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

wir möchten auf diesem Wege nochmals an die Umfragen erinnern, die nur bei verbreiteter Teilnahme wichtige Erkenntnisse für unsere gemeinsame Weiterentwicklung liefern können.

Schuhkarton 2
Wie schon in den letzten Jahren hat sich das KCG wieder an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt. Dabei haben die Klassen Schuhkartons mit schönen Geschenken gefüllt, die nun an bedürftige Kinder in Osteuropa geschickt werden.

to do 4483048 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,

bitte beachten Sie, dass laut Beschluss des Kultusministeriums ein Vorlegen der Erklärung der Erziehungsberechtigten zum Gesundheitszustand der Schülerinnen und Schüler im Anschluss an die Ferien zukünftig nicht mehr verlangt wird.

Flyer Weihnachtsquiznight KCG

Liebe Schülerinnen und Schüler (mit Freunden und Eltern),

nach dem großen Erfolg im letzten Schuljahr, möchten wir euch gerne wieder zur "Quiz Night" auf Teams einladen. Egal ob alleine, mit euren Geschwistern oder mit eurer ganzen Familie, alle sind herzlich willkommen. Das Quiz findet am Mittwoch, den 16.12.2020, von 19.30 bis 21 Uhr statt. Dafür wird wieder ein Meeting im schulweiten Team Microsoft Teams erstellt, in dem ihr euch dann zu gegebener Zeit einfinden könnt.

SMV Adventsaktion

Dass man Gemeinschaft auch in Corona-Zeiten fördern kann, zeigt die SMV des Königin-Charlotte-Gymnasiums mit einer tollen Aktion zur Weihnachtszeit, bei der alle Klassen, Kurse und auch manch eine Lehrkraft Türen als Teil eines schulweiten Adventkalenders dekoriert.

feedback 3676922 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,

wie im letzten Schuljahr besprochen, zeichneten sich die ersten Monate des aktuellen Schuljahres durch eine Übergangsphase zurück in den Präsenzunterricht aus. An vielen Stellen haben wir gemeinsam Inhalte aus dem vergangenen Jahr nachgearbeitet oder wiederholt und uns an neue Abläufe, aber auch wieder an die Tatsache von Leistungsmessung gewöhnt.

snowman 1090261 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

das Kultusministerium hat mitgeteilt, dass die Weihnachtsferien in Baden-Württemberg nicht generell verlängert werden. Der Unterricht endet damit wie ursprünglich vorgesehen am 22. Dezember 2020 nach der 4. Stunde, wobei für unterschiedliche Stufen unterschiedliche Regelungen vorgesehen sind, die wir Ihnen hier kurz erläutern wollen:

s5 logo

Sigmaringer Str. 85
70567 Stuttgart
 
0711 / 216 - 33750
0711 / 216 - 33758 (Fax)
 
koenigin-charlotte-
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.