Grundschüler und ihre Eltern Virtuelle Tage der offenen Tür 2021 Ab sofort bieten wir Online-Vorträge, interaktive Rundgänge und Probeunterricht Tage der offenen Tür
Unsere Plattformen für eLearning zur digitalen Bereitstellung von Aufgaben, Lernwegen und Online-Unterricht:
Umfassende Stärkung der Persönlichkeit, eine positiv gelebte Schulgemeinschaft und differenzierte Förderung am KCG - Das Königin-Charlotte-Gymnasium zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Bildungsanspruch aus. Erfahren Sie mehr über unsere Sprachen & das bilinguale Angebot, Naturwissenschaften an einer MINT-freundlichen Schule, Schulung von Schlüsselqualifikationen, Differenzierung und die Schulgemeinschaft.
Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 5,
zu unserer Informationsveranstaltung zur Profilwahl für Eltern der Klassenstufe 7 am 09.03.2021 um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein.
Weiterlesen ...Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2,
liebe Eltern,
bei einem Treffen der Schulleitungen der Koop-Schulen wurden zum Ausgleich der A-B-Wochen folgende Präsenztage für die J1 und J2 in den kommenden beiden Wochen beschlossen:
Weiterlesen ...Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
wir haben die Mensa, den großen Musikraum in der Mitte des Musikpavillons und ein Drittel der Sporthalle für Klassenarbeiten in Gruppen von bis zu 30 Schülerinnen und Schülern mit Abstand bestuhlt. Dabei gilt folgende Aufteilung:
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
die Klassenarbeitspläne für die Klassenstufen 5 - 10 bis zu den Osterferien finden sich jetzt im jeweiligen Klassenkurs auf Moodle. Die Angaben enthalten jeweils das Fach, die Lehrkraft und den Tag der Klassenarbeit sowie ein Kürzel für einen Raum: KA1, KA2 oder KA3.
Weiterlesen ...Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 5,
zu unserer Informationsveranstaltung zur Sprachwahl am 02.03.2021 um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein.
Weiterlesen ...Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
aufgrund einiger Anfragen möchten wir nochmals betonen, dass es aktuell keine Informationen für die Rückkehr zum Präsenz- bzw. Wechselunterricht für die Klassenstufen 5 – 10 gibt und daher vorerst weiter nur Fernlernunterricht stattfindet. Lediglich schriftliche Leistungsmessung werden wir ab dem 8. März 2021 sicher wieder in Präsenz durchführen können. Wir informieren über eine Veränderung in diesem Bereich, sobald wir solche Informationen erhalten.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
obwohl bisher in der Fernlernphase nur sehr wenige Verschiebungen bzw. Unterrichtsentfall nötig waren, werden diese einzelnen Fälle über WebUntis abgebildet und es lohnt sich hier morgens vor der ersten Stunde weiter ein kurzer Blick.
Weiterlesen ...Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
obwohl der weiterentwickelte Fernlernunterricht aktuell flächendeckend das Präsenzlernen bestmöglich ersetzt und Rückmeldungen aus allen Gruppen der Schulgemeinschaft zum Lernfortschritt und Stand unserer Schülerinnen und Schüler uns durchaus optimistisch auf den Zeitpunkt der Rückkehr in den Präsenzunterricht schauen lassen, bringt die andauernde Aussetzung schriftlicher Leistungsmessung zahlreiche Probleme in Bereichen wie Lernstrategien, Lernmotivation, Rückmeldung, Selbstkontrolle und letztlich auch Notenbildung mit sich und erhöht zunehmend die Dichte der Klassenarbeiten bei Rückkehr in den Präsenzunterricht.
Weiterlesen ...Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 7,
liebe Eltern,
in den kommenden Wochen finden die Informationsveranstaltungen zur Wahl der zweiten Fremdsprache ab Klassenstufe 6 sowie des Profilfaches ab Klassenstufe 8 statt, die zum Schutz der Gesundheit der Mitglieder der Schulgemeinschaft online jeweils von 18:00 – 19:30 angeboten werden:
Weiterlesen ...Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2,
liebe Eltern,
um die Chancengleichheit trotz Pandemielage zu fördern, hat das Kultusministerium eine Reihe von Beschlüssen erlassen, über die wir Sie an dieser Stelle gerne informieren wollen.
Weiterlesen ...08 Mär 2021 Anmeldung der neuen Klassen 5 |
08 Mär 2021 Anmeldung der neuen Klassen 5 |
09 Mär 2021 18:00 - 19:30 Online-Informationsabend zur Profilwahl der 7er für Klasse 8 |
08 Mär 2021 Anmeldung der neuen Klassen 5 |
08 Mär 2021 Anmeldung der neuen Klassen 5 |
16 Mär 2021 19:30 - 21:00 Online-Klassenpflegschaftsabend der Klassen 5 und 10 |