Die Erkenntnisse aus der jüngsten Schuleffektivitätsforschung sind eindeutiger denn je und bestätigen unseren Weg: Positive Schulentwicklung ist nicht nur ein zentraler Aspekt hin zur guten Schule, sie ist durch gemeinsame Anstrengung aller Mitglieder der Schulgemeinschaft auch möglich und sie führt neben besseren Lernergebnissen auch dazu, dass es den Menschen an einer Schule gut geht.
Ausgehend von den Visionen und der Zieldefinition im Schulentwicklungsprogramm sowie dem Stand der Projektgruppen nach den Einschränkungen des zweiten Pandemiejahres, wollen wir die Schulentwicklung in verschiedenen Projekten im Schuljahr 2022/23 energisch voranbringen. Erfolgreiche Schulentwicklung funktioniert nur unter breiter Beteiligung aller Gruppen der Schulgemeinschaft. Nur wenn möglichst jeder Einzelne Verantwortung in einem Bereich übernimmt, können wir gemeinsam unsere ambitionierten Ziele erreichen. Das gilt für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler aller Stufen und Eltern gleichermaßen.
Bis zum 15. Dezember 2022 kann eine Anmeldung zur Teilnahme über eine E-Mail oder Teams-Nachricht an die Leiter der Projektgruppen erfolgen. Dabei kann jedes Gruppenmitglied selbst entscheiden, wie intensiv und wie oft es sich in den Gruppen engagiert und die Zeiten richten sich nach den Teilnehmern, so dass Gruppen mit Beteiligung von Eltern auch per Videokonferenz und am späten Nachmittag oder frühen Abend stattfinden können. Folgende Projektgruppen haben sich in diesem Schuljahr gebildet:
Projektgruppe 01: Pädagogische Tage 2023
Projekt | Pädagogische Tage 2023 |
Zieldefinition | Zur Förderung der Schulentwicklung wird diese Projektgruppe
|
Leitung | Hoppner, Arend |
Anmeldung per Liste oder E-Mail an | söDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Benötigt noch Unterstützung durch | so viele Interessierte aus allen Gruppen wie möglich |
Projektgruppe 02: Lernräume
Projekt | Lernräume |
Zieldefinition | Zur Förderung der Lernräume wird diese Projektgruppe weiter
|
Leitung | Kautzmann |
Anmeldung per Liste oder E-Mail an | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Benötigt noch Unterstützung durch | so viele Interessierte aus allen Gruppen wie möglich |
Projektgruppe 03: Woche der Wertschätzung
Projekt | Woche der Wertschätzung |
Zieldefinition | Zur Förderung der Schulidentität und individuellen Stärkung wird die Projektgruppe
|
Leitung | Braun |
Anmeldung per Liste oder E-Mail an | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Benötigt noch Unterstützung durch | so viele Interessierte aus allen Gruppen wie möglich |
Projektgruppe 04: Events & Rituale
Projekt | Events & Rituale |
Zieldefinition | Zur Stärkung der Schulidentität wird die Projektgruppe
|
Leitung | Meyer |
Anmeldung per Liste oder E-Mail an | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Benötigt noch Unterstützung durch | ca. 5 Schüler / ca. 5 Eltern |
Projektgruppe 05: Grundschulkooperation
Projekt | Grundschulkooperation und -information |
Zieldefinition | Zur Stärkung der Schulidentität und der individuellen Förderung gerade beim Übergang ans Gymnasium, wird die Projektgruppe
|
Leitung | Braun |
Anmeldung per Liste oder E-Mail an | - |
Benötigt noch Unterstützung durch | diese Gruppe benötigt aktuell keine Unterstützung |
Projektgruppe 06: ALUMNI-Netzwerk
Projekt | Aufbau ALUMNI-Netzwerk |
Zieldefinition | Zur Stärkung der Schulidentität und der Angebote für die Schülerinnen und Schüler über Absolventen des KCG wird die Projektgruppe
|
Leitung | Budday |
Anmeldung per Liste oder E-Mail an | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Benötigt noch Unterstützung durch | ca. 5 Schüler / ca. 5 Eltern - je mit guten Kontakten zu ehemaligen Mitgliedern der Schulgemeinschaft |
Projektgruppe 07: Online-Lernen und Präsenzunterricht
Projekt | Online-Lernen und Präsenzunterricht |
Zieldefinition | Zur nachhaltigen Nutzung der eingeführten Systeme zum Online-Lernen und zur digitalen Kommunikation für das Lernen auch jenseits der Corona-Pandemie wird die Projektgruppe
|
Leitung | Herbst |
Anmeldung per Liste oder E-Mail an | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Benötigt noch Unterstützung durch | ca. 5 Schüler / ca. 5 Eltern |
Projektgruppe 08: Kommunikation
Projekt | Kommunikation |
Zieldefinition |
Zur Stärkung der Kooperation zwischen allen Gruppen der Schulgemeinschaft sollen nach dem Aufbau der Kommunikationssysteme Prozesse etabliert werden, über die ein regelmäßiger und niederschwelliger Kommunikationsprozess etabliert wird. Hierzu wird die Projektgruppe
|
Leitung | Köhler |
Anmeldung per Liste oder E-Mail an | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Benötigt noch Unterstützung durch | ca. 5 Schüler / ca. 5 Eltern |